Vols nocturnes de calibration en 2025

23.01.2025

Régulièrement, des vols de calibration des installations d’aide à la navigation aérienne de l’aéroport de Genève ont lieu sur la plateforme.

Vols nocturnes de calibration en 2025

Genève Aéroport erreicht mit weniger Flügen wieder das Passagierniveau von 2019

16.01.2025

Im Jahr 2024 hat Genève Aéroport 17'796'333 Passagiere befördert, was einer Zunahme von 7,97% gegenüber 2023 entspricht.

Genève Aéroport erreicht mit weniger Flügen wieder das Passagierniveau von 2019

Flüssigkeiten über 100 ml sind an der Sicherheitskontrolle T1 Boosted verboten

22.08.2024

Ab dem 1. September 2024 dürfen Passagiere an der Sicherheitskontrolle „T1 Boosted“ keine Flüssigkeiten mit einem Volumen von mehr als 100 ml mehr in ihrem Gepäck mitführen.

Flüssigkeiten über 100 ml sind an der Sicherheitskontrolle T1 Boosted verboten

Genève Aéroport stellt den Flugbetrieb ein, nachdem ein Flugzeug stecken geblieben ist, in der Sicherheitszone der Startbahn

14.12.2023

Am Mittwoch, 13. Dezember e um 17.55 Uhr blieb ein Flugzeug vom Typ Jet, das die Start- und Landebahn überquerte, in der Sicherheitszone der Start- und Landebahn stecken.

Genève Aéroport stellt den Flugbetrieb ein, nachdem ein Flugzeug stecken geblieben ist, in der Sicherheitszone der Startbahn

Die Anpassung des Terminals an die heutigen Bedürfnisse, 55 Jahre nach seiner Eröffnung, nimmt ihren Anfang

22.11.2023

Das Projekt CAP2030, das langfristig den Ersatz des 1968 erstellten Hauptterminals T1 des Genfer Flughafens ermöglichen soll, nimmt Gestalt an.

Die Anpassung des Terminals an die heutigen Bedürfnisse, 55 Jahre nach seiner Eröffnung, nimmt ihren Anfang

Der Verwaltungsrat von Genève Aéroport ernennt seinen nächsten Generaldirektor für einen Amtsantritt im Herbst 2024

15.11.2023

On 14 November 2023, the Board of Directors of Genève Aéroport appointed Gilles Rufenacht as its next CEO.

Der Verwaltungsrat von Genève Aéroport ernennt seinen nächsten Generaldirektor für einen Amtsantritt im Herbst 2024