easyJet eröffnet ab dem 4. September 2025 eine zusätzliche Flugverbindung ab Genf. Diese Verbindung wird bis März 2026 zweimal wöchentlich angeboten.
Krakau, die ehemalige Hauptstadt Polens, besticht durch ihr reiches historisches Erbe, ihre gotische Architektur und ihre lebendige Kulturszene. Vom majestätischen Wawel-Schloss bis zu den belebten Cafés im Stadtteil Kazimierz erzählt jedes Viertel eine faszinierende Geschichte. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Altstadt lädt zu einer Reise durch die Geschichte ein – mit Spuren vergangener Jahrhunderte – ebenso wie zu einer kulinarischen Entdeckungstour mit
typischen Gerichten wie den köstlichen Pierogis.
Ein absolutes Muss:
der berühmte Marktplatz, auf dem sich der älteste Markt Europas befindet. Im Herzen der Stadt gelegen, beeindruckt diese 40.000 m² grosse Esplanade sowohl durch ihre Groesse als auch durch ihre einzigartige Atmosphäre. Umgeben von historischen Gebäuden und charmanten Terrassen bieten hier jede Woche zahlreiche Händler frische Produkte, lokale Spezialitäten und Kunsthandwerk an.
Krakau bietet eine grosse Vielfalt an
Museen. Zu den Highlights gehören: das Nationalmuseum, das Czartoryski-Museum mit der
Dame mit dem Hermelin von Leonardo da Vinci, Schindlers Fabrik, das unterirdische Museum am Marktplatz sowie das MOCAK, das der zeitgenössischen Kunst gewidmet ist.
Nur 45 Minuten von Krakau entfernt sind auch die
Salzminen von Wieliczka ein Muss bei einem Aufenthalt. Sie zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe und gehören zu den ältesten noch betriebenen Salzminen der Welt. Die Führung führt über einen 3,5 km langen unterirdischen Weg mit zahlreichen beeindruckenden Galerien – besonders hervorzuheben ist die Kapelle der heiligen Kinga, die sich 101 Meter unter der Erde befindet.
✈ Die Fluege werden von September bis Oktober
Donnerstags und S
onntags sowie von November bis März
Montags und
Freitags durchgeführt.
ℹ
Flugzeiten und Buchungen: über die Fluggesellschaft oder Ihren bevorzugten Reiseanbieter.